Georg Thoma, geboren 1992 in München, absolvierte Studien in Instrumentalpädagogik Klavier (B.A./M.A.) und Musiktheorie/Gehörbildung (B.A./M.Mus.) in Salzburg und München und studiert aktuell Künstlerische Klavierimprovisation (M.Mus.) in Stuttgart. Neben seiner Lehrtätigkeit in Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater München seit 2018 und an der Universität Mozarteum Salzburg seit 2021 unterrichtet er Klavier in Pullach und München und ist künstlerisch als Pianist, Organist und Klavierimprovisator aktiv. Forschungsschwerpunkte sind u.a. pianistischer Anschlag, Timingaspekte im Klavierspiel, Schenkeranalytik, Tonfeldtheorie, Improvisation.