kontakt@georgthoma.de
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
Xing
Georg Thoma
  • Home
  • Improvisation
  • Musiktheorie
    • Musiktheorie
    • Solmisation
    • Interessante Literatur
  • Klavierunterricht
    • Klavierunterricht in München
    • Häufige Fragen
    • Was zeichnet meinen Klavierunterricht aus?
    • Unterrichtsliteratur
  • Bio
  • Impressum
  • Kontakt

Was zeichnet meinen Klavierunterricht aus?

Startseite Klavierunterricht Was zeichnet meinen Klavierunterricht aus?

Individueller Unterricht

Jeder Schüler hat seine eigenen Bedürfnisse und Voraussetzungen, abhängig auch von Alter und Interessen. Ich möchte jeden dort abholen, wo er gerade steht und auf seine persönlichen Interessen eingehen. Dabei hilft mir mein breites Repertoire an Methodik und Inhalten. Neben dem klassischen Klavier kann ich ebenso gut Pop und Jazz unterrichten, desweiteren Liedbegleitung auch ohne ausgeschriebene Noten, sowie Improvisation. Meine Schüler schätzen die Fähigkeit, Musiktheorie sehr praxisbezogen zu unterrichten.

Freude am Musizieren und am Üben

Üben soll keine Qual auf dem Weg zum Können sein! Durch viele kleine Erfolgserlebnisse lernen die Schüler, dass sich das Üben lohnt, weil man von Stunde zu  Stunde immer besser wird.

Ganzheitlicher Unterricht

Klavierspiel ist keineswegs eine einzige Fertigkeit, die nichts mit übriger Pädagogik zu tun hat. Der Unterricht soll nicht nur Klavierspielen beibringen, sondern ein grundlegendes Verständnis für die Musik in all ihren Facetten vermitteln. Dazu gehören natürlich auch Musik-hören, Gehörbildung, Musiktheorie, Musikgeschichte und vieles mehr. Aber dazu erhebt der ganzheitliche Unterricht insbesondere für Kinder auch den Anspruch, die Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Sensibilität für die Kunst zu entwickeln, sich selbst besser kennen zu lernen.

(zurück)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Georg Thoma